Rastatter Straße 22, 76199 Karlsruhe
Fon: 0721 50 96 80 30
Fax: 0721 50 96 80 40
Mail: info@kanzlei-rastaetter.de
Bürozeiten: Mo - Fr, 8:00 - 17:00 Uhr
Rastatter Straße 22, 76199 Karlsruhe
Fon: 0721 50 96 80 30
Fax: 0721 50 96 80 40
Mail: info@kanzlei-rastaetter.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr, 8:00 - 17:00 Uhr
Rastatter Straße 22, 76199 Karlsruhe
Fon: 0721 50 96 80 30
Fax: 0721 50 96 80 40
Mail: info@kanzlei-rastaetter.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr, 8:00 - 17:00 Uhr
Steuerberatung
Sie oder Ihr Unternehmen
benötigen steuerrechtliche Beratung? Das gehört seit mehr als 60 Jahren zur Kernkompetenz und zum Tagesgeschäft
unseres Familienunternehmens. Neben Matthias Rastätter, Sönke Rastätter und Dr. Marc-Robin Rastätter steht Ihnen ein Team aus vier Steuerfachangestellten und vier
Bilanzbuchhaltern zur Verfügung. Dank regelmäßiger Fortbildungen sind wir immer auf dem aktuellsten
Stand und können aufgrund unserer Erfahrung
und unseres Wissens
schnell und effizient für Sie tätig werden.
Sie sind Unternehmer?
Wir
beraten Ihr Unternehmen in allen steuerlichen Belangen. Gerne übernehmen wir Ihre
laufende Lohn- und Buchhaltung und fertigen Ihren Jahresabschluss oder Ihren
Businessplan. Auch wenn es um die Minimierung Ihrer Steuerbelastung,
Unternehmensgründung, Umstrukturierung oder Unternehmensnachfolge geht, sind
wir gerne für Sie da.
Sie sind eine Privatperson?
Gerne erstellen wir Ihre
Einkommensteuererklärung oder beraten Sie, um eine optimale Lösung für eine
Vermögensübertragung an die nächste Generation zu finden.
Steuererklärungen
Wir
erstellen für Sie Ihre betriebliche oder private Steuererklärung. Dabei sind
wir immer darauf konzentriert, Ihre steuerliche Situation zu optimieren.
Unsere Leistungen umfassen:
Ansprechpartner:
Matthias Rastätter (E-Mail, 0721 / 509680-30)
Buchhaltung
Wir begleiten
Sie im Laufe des Jahres bei der gesetzlich vorgeschriebenen Buchhaltung. Unsere
Buchführung erfolgt unter Einsatz modernster Hard- und Software. Auf Wunsch
helfen wir Ihnen, Ihr Kassen- und Belegwesen vollständig digital abzuwickeln.
Unsere Leistungen umfassen:
Ansprechpartner:
Matthias Rastätter (E-Mail, 0721 / 509680-30)
Digitale Buchführung
Ist Ihre Buchhaltung fit für die Zukunft?
Wir helfen Ihnen!
Gerne optimieren wir mit Ihnen zusammen Ihre Abläufe durch die Einführung eines digitalen Belegwesens, denn durch die elektronische Übermittlung von Kassen- und Bankumsätzen können Sie jetzt noch effizienter mit uns zusammenarbeiten:
Ansprechpartner:
Meike Rastätter (E-Mail, 0721 / 509680-30)
Lohnabrechnung
Wir bearbeiten für Sie die laufende
Lohnabrechnung Ihrer Mitarbeiter.
Unsere
Leistungen umfassen:
Ansprechpartner:
Matthias Rastätter (E-Mail, 0721 / 509680-30)
Jahresabschluss
Für den Jahresabschluss Ihres
Unternehmens erhalten Sie von uns eine aussagekräftige, transparente und
grafisch aufbereitete Jahresbilanz, die Ihnen in einem persönlichen Gespräch
präsentiert wird. Dieses bietet auch Raum für all Ihre Fragen und die
Möglichkeit, spezifisch auf Ihre individuelle Situation einzugehen. Der
Abschluss ist auf höchstem fachlichem Niveau und hilft Ihnen, sich gegenüber
Banken oder Kunden professionell zu präsentieren.
Unsere Leistungen umfassen:
Ansprechpartner:
Matthias Rastätter (E-Mail, 0721 / 509680-30)
Durchsetzung Ihrer Rechte
Wir sind
der verlässliche Partner an Ihrer Seite und helfen Ihnen als Rechtsanwälte und
Steuerberater bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche gegenüber dem Finanzamt oder
Dritten. Wir begleiten Sie bei Betriebsprüfungen, Steuerstreitigkeiten und
Steuerfahndungen und vertreten Sie vor dem Finanzgericht und dem
Bundesfinanzhof. Auf Wunsch übernehmen wir auch die gesamte Organisation und
Koordination von Betriebsprüfungen bis hin zur Prüfung in unseren Räumen.
Unsere Leistungen umfassen:
Ansprechpartner:
Matthias Rastätter (E-Mail, 0721 / 509680-30)
Meike Rastätter (E-Mail, 0721 / 509680-30)
Unternehmensgründung
Zu Beginn Ihrer Unternehmerischen
Tätigkeit geht es vor allem um die Wahl der für Sie geeignetsten Rechtsform und
die Gründung Ihres Unternehmens. Hierbei beraten und unterstützen wir Sie
Schritt für Schritt.
Ansprechpartner:
Matthias Rastätter (E-Mail, 0721 / 509680-30)
Unternehmensumwandlung
Sie möchten Ihr Unternehmen verkaufen oder
umstrukturieren?
Gerne unterstützen wir Sie bei der
Lösung aller in diesem Zusammenhang auftretenden Fragen. Dabei beachten wir
insbesondere die gesellschaftsrechtlichen und steuerrechtlichen Aspekte.
Unsere Leistungen umfassen:
Ansprechpartner:
Matthias Rastätter (E-Mail, 0721 / 509680-30)
Vermögensnachfolge
Gerne
beraten wir Sie als Privatperson oder Unternehmer bezüglich einer steuerlich optimalen
Gestaltung von Erbschaften. Durch sorgfältig geplante Vermögensübertragungen zu
Lebzeiten lassen sich steuerliche Belastungen in den meisten Fällen völlig
vermeiden. Je früher Sie dieses Thema mit uns angehen, desto mehr Gestaltungsspielraum
bietet sich für Ihre Vermögensnachfolge. Wir begleiten und beraten Sie in allen
erbrechtlichen Fragestellungen mit unserer juristischen Fachkompetenz.
Unsere Leistungen umfassen:
Ansprechpartner:
Matthias Rastätter (E-Mail, 0721 / 509680-30)
Steuerstrafrecht
Wir bieten Ihnen Unterstützung bei der
Nachholung von steuerrelevanten Angaben beim Finanzamt und helfen Ihnen bei der
Einreichung einer Selbstanzeige. Bei wirtschafts- und steuerstrafrechtlichen
Vorwürfen (Steuerhinterziehung bzw. Insolvenzdelikten usw.) bieten wir
Ihnen strafrechtliche Verteidigung an.
Unser
Tätigkeitsgebiet umfasst:
Ansprechpartner:
Dr. Marc-Robin Rastätter (E-Mail, 0721 / 509680-30)
Spanisches
Steuerrecht
Sie besitzen eine Immobilie in Spanien?
Dann sind Sie verpflichtet, in Spanien
Steuern zu zahlen – und zwar unabhängig davon, ob Sie Ihre Immobilie
vermieten oder selbst nutzen und wo Sie Ihren Hauptwohnsitz haben. Wir fertigen
Ihre jährliche Steuererklärung und beraten Sie beim Erwerb und Verkauf von spanischen
Immobilien. Darüber hinaus stehen wir Ihnen bei der Abwicklung von
deutsch-spanischen Erbfällen zur Seite. Wir verfügen über die nötigen Sprach-
und Fachkenntnisse und arbeiten eng mit spanischen Kanzleien zusammen.
Unsere
Leistungen umfassen:
Ansprechpartner:
Meike Rastätter (E-Mail, 0721 / 509680-30)
1.
Steuerberater sind in Deutschland an die Steuerberatervergütungsverordnung gebunden (StBVV). Diese orientiert sich grundsätzlich am Gegenstandswert der Angelegenheit. Das StBVV richtet sich aber auch nach dem Umfang und der Schwierigkeit der beratenden Tätigkeit.
2.
Ein erstes informatives Gespräch, in dem Sie uns persönlich und unsere Kanzlei kennen lernen, ist für Sie kostenlos.
3.
Bei weitergehenden Beratungsleistungen legen wir die o.g. Gebührenordnung zugrunde oder vereinbaren mit Ihnen eine individuelle Vergütung bzw. ein Pauschalhonorar.
4.
Sie wünschen die Nennung eines konkreten Kostenrahmens für Ihren persönlichen Fall? Gerne informieren wir Sie hierüber kostenlos. (Kontakt)
Allgemein
Sie benötigen
kompetente rechtliche Hilfe?
Der Kanzleiinhaber Matthias Rastätter ist bereits seit 1987 als Rechtsanwalt tätig. Seit 2013 ist seine Tochter Rechtsanwältin Meike Rastätter in der Kanzlei tätig und seit 2017 sein Sohn Rechtsanwalt Dr. Marc-Robin Rastätter.
Gemeinsam kümmern wir uns um die Lösung Ihrer rechtlichen Probleme. Unsere Schwerpunkte liegen in der Unternehmensberatung, im Steuerstrafrecht, im Erbrecht sowie bei allen Fragen, die Ihre Immobilie betreffen.
Unternehmensrecht
Wir unterstützen Sie bei allen
rechtlichen Angelegenheiten rund um Ihr Unternehmen. Ob Sie ein Unternehmen
gründen, neu ordnen oder vererben möchten, beraten wir Sie umfassend und haben
dabei sowohl zivilrechtliche als auch steuerrechtliche Aspekte im Blick.
Unser Tätigkeitsgebiet umfasst:
Ansprechpartner:
Matthias Rastätter (E-Mail, 0721 / 509680-30), Dr. Marc-Robin Rastätter (E-Mail, 0721 / 509680-30)
Erbrecht
Viele beschäftigen sich nicht mit den
Folgen des eigenen Todes- wir sollten es jedoch tun! Durch eine vorsorgende
Gestaltung können Erbstreitigkeiten verhindert werden und Steuerzahlungen in
den meisten Fällen sogar vollkommen vermieden werden. Wir klären Sie über
Gestaltungsmöglichkeiten auf und formulieren für Sie Ihre Testamente,
Erbverträge, Vorsorgevollmachten oder Patientenverfügungen.
Gerne helfen wir Ihnen auch bei Auseinandersetzungen in Ihrer Erbengemeinschaft oder setzen für Sie Erbansprüche durch.
Unser Tätigkeitsgebiet umfasst:
Ansprechpartnerin:
Meike Rastätter (E-Mail, 0721 / 509680-30)
Grundstücksrecht
Sie haben Fragen, die Ihr Grundstück
oder den Erwerb eines Grundstücks betreffen? Wir bieten Ihnen eine umfassende
juristische und wirtschaftliche Beratung und zeigen Ihnen gleichzeitig
steuerrechtliche Gestaltungsspielräume auf.
Unser Tätigkeitsgebiet umfasst:
Ansprechpartner:
Dr. Marc-Robin Rastätter (E-Mail, 0721 / 509680-30)
Wohnungseigentumsrecht
Grundstücke können durch Einräumung von
Sondereigentum oder durch Teilung in Wohnungseigentum aufgeteilt werden. Die
Eigentümer bilden dann eine Wohnungseigentümergemeinschaft. Wir unterstützten
Sie in allen damit im Zusammenhang stehenden rechtlichen Fragen.
Unser Tätigkeitsgebiet umfasst:
Ansprechpartner:
Matthias Rastätter (E-Mail, 0721 / 509680-30)
Mietrecht
Das Mietrecht regelt das Verhältnis
zwischen Vermieter und Mieter. Wir sind selbst als Hausverwalter tätig und täglich mit diesem
Fragenkreis betraut. Gerne unterstützen wir Sie bei all Ihren Fragen im
Mietrecht.
Unser Tätigkeitsgebiet umfasst:
Ansprechpartner:
Dr. Marc-Robin Rastätter (E-Mail, 0721 / 509680-30)
Privates Baurecht
Sie sind an der Planung, Errichtung oder
Sanierung eines Gebäudes beteiligt? Wir betreuen sowohl Werkunternehmer als
auch Auftraggeber und leisten Ihnen in allen Bereichen „rund ums Bauen“ kompetente
juristische Unterstützung.
Unser
Tätigkeitsgebiet umfasst:
Ansprechpartner:
Dr. Marc-Robin Rastätter (E-Mail, 0721 / 509680-30)
Strafrecht
Sie sind mit einem Strafverfahren
konfrontiert?
Wir begleiten Sie kompetent von Anfang an und verteidigen Ihre Interessen im Strafverfahren! Zu unseren Leistungen gehören sowohl die Strafverteidigung als auch die Durchsetzung der Strafinteressen von Opfern.
Eine effiziente Strafverteidigung setzt zum frühestmöglichen Zeitpunkt an. Nur der Verteidiger erhält umfassende Akteneinsicht und erst danach kann entschieden werden, ob eine Aussage gegenüber den Strafverfolgungsbehörden sinnvoll ist. Einer polizeilichen Vorladung sollte daher nicht ohne vorherige anwaltliche Beratung Folge geleistet werden.
Unser Tätigkeitsgebiet umfasst:
Ansprechpartner:
Dr. Marc-Robin Rastätter (E-Mail, 0721 / 509680-30)
Arbeitsrecht
Wir beraten sowohl Arbeitgeber als auch
Arbeitnehmer bei arbeitsrechtlichen Fragestellungen und vertreten sie in
Verhandlungen und bei gerichtlichen Verfahren.
Unser
Tätigkeitsgebiet umfasst:
Ansprechpartner:
Dr. Marc-Robin Rastätter (E-Mail, 0721 / 509680-30)
Familienrecht
Was sind die juristischen
Folgen einer Heirat? Worauf muss ich bei einer Scheidung achten? Wir beraten
Sie über Auswirkungen und Gestaltungsmöglichkeiten bei einer Eheschließung und
begleiten Sie kompetent bei Scheidungen und Sorgerechtstreitigkeiten. Auch bei
internationalen Fragestellungen unterstützen wir Sie!
Unser Tätigkeitsgebiet umfasst:
Ansprechpartner:
Meike Rastätter (E-Mail, 0721 / 509680-30)
Versicherungs- und Verkehrsrecht
Wir kümmern uns um Ihre Unfallabwicklung und die Durchsetzung Ihrer Rechte gegen Versicherungen oder Ihren Unfallgegner.
Eine kompetente rechtliche Beratung ist in den meisten Fällen nötig um „Waffengleichheit“ zwischen Ihnen und den juristisch versierten Versicherungen zu schaffen. Hierbei ist wichtig zu wissen: Jeder Geschädigte darf auf Kosten der eintrittspflichtigen Versicherung einen Rechtsanwalt für die Schadensregulierung einschalten.
Unser Tätigkeitsgebiet umfasst:
Ansprechpartner:
Dr. Marc-Robin Rastätter (E-Mail, 0721 / 509680-30)
Forderungsabwehr
und – beitreibung
Sie müssen
eine Forderung beitreiben oder eine Forderung abwenden? Wir kümmern uns
kompetent um die Durchsetzung Ihrer Interessen!
Unser Tätigkeitsgebiet umfasst:
Ansprechpartner:
Dr. Marc-Robin Rastätter ( E-Mail , 0721 / 509680-30 ) , Meike Rastätter (E-Mail, 0721 / 509680-30)
Internationales und Spanisches Recht
Sie haben ein Rechtsproblem außerhalb
der Bundesrepublik Deutschland? Gerne stehen wir Ihnen auch bei der Lösung von
internationalen Rechtsfragen mit unserer
Erfahrung, unseren Fachkenntnissen und unserem Netzwerk zur Seite.
Wir arbeiten eng mit Kanzleien in Spanien, Panama, Brasilien, Mexiko, Frankreich, Kalifornien und Texas zusammen. Wann immer ein Mandat es erfordert, nutzen wir den Kontakt zu unseren international tätigen Kolleginnen und Kollegen, um für Sie die bestmögliche Expertise zur Lösung Ihres Problems zur Verfügung zu stellen.
Unser Tätigkeitsgebiet umfasst u.a.:
Ansprechpartner:
Meike Rastätter (E-Mail, 0721 / 509680-30)
1.
Anwälte sind in Deutschland an das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz gebunden (RVG). Dieses orientiert sich grundsätzlich am Gegenstandswert der Angelegenheit. Das RVG stellt aber auch auf den Umfang der anwaltlichen Tätigkeit und die Schwierigkeit der Rechtslage ab.
2.
Für ein erstes Rechtsberatungsgespräch beträgt unsere Gebühr bis zu 190 Euro zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
3.
Bei weitergehenden Beratungsleistungen legen wir die o.g. Gebührenordnung zugrunde oder vereinbaren mit Ihnen eine individuelle Vergütung bzw. ein Pauschalhonorar. Im Übrigen klären wir Sie natürlich darüber auf, ob Ihnen ein Anspruch auf Beratungshilfe oder Prozesskostenhilfe zusteht oder ob Ihre Angelegenheit vom Versicherungsschutz gedeckt ist.
4.
Sie wünschen die Nennung eines konkreten Kostenrahmens für Ihren Fall? Gerne informieren wir Sie hierüber kostenlos. (Kontakt)
Hausverwaltung
Sie haben eine Immobilie, möchten diese
jedoch nicht selbst verwalten? Wir verwalten eine Vielzahl von Wohnhäusern und
gewerblichen Mietobjekten und stehen mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung
gerne auch für Ihre Immobilie zur Verfügung.
Neben unserer erfahrenen Mitarbeiterin Regine Kurz steht Ihnen eine anwaltliche Betreuung zur
Seite. Dazu kommt, dass jederzeit eine wirtschaftliche Auswertung der
Verwaltung durch unser Buchhaltungsteam möglich ist und die Abrechnungen steuerlich
verwertbar aufbereitet werden.
Wir kümmern uns um alle Verwaltungsaufgaben, die Ihre Immobilie betreffen, unter anderem:
Zwangsverwaltung
Seit vielen Jahrzehnten wird unsere
Kanzlei vom Vollstreckungsgericht Karlsruhe regelmäßig zum Zwangsverwalter
bestellt.
Bereits der Gründer der Kanzlei und langjährige Seniorpartner Rudolf Rastätter war als Zwangsverwalter tätig. Seit 1988 üben Matthias Rastätter und seit 2013 Meike Rastätter diese Tätigkeit aus. Die Zwangsverwaltung erstreckt sich in der Regel auf Immobilien und wird durch die erfahrene Mitarbeiterin Regine Kurz unterstützt.
Unsere
Leistungen umfassen:
Testamentsvollstreckung
Wer ein Testament verfasst, hat in der
Regel die Ziele, eine gerechte und zügige Verteilung seines Nachlasses zu
gewährleisten und den Familienfrieden zu erhalten. Diese
Ziele lassen sich oft besser verwirklichen, wenn die Verantwortung für die Nachlassabwicklung
und –verwaltung einem Testamentsvollstrecker übertragen wird. Rechtsanwältin Meike Rastätter und Rechtsanwalt/Steuerberater Matthias Rastätter haben auf diesem
Gebiet die nötige Expertise und Erfahrung, um diese verantwortungsvolle Aufgabe
zu übernehmen. Im Sinne des Erblassers kümmern wir uns kompetent und
zuverlässig um die Nachlassabwicklung und zusätzlich um die Arbeitsentlastung
der Erben.
Unsere Leistungen umfassen:
Ansprechpartner:
Matthias Rastätter (E-Mail, 0721 / 509680-30)
Meike Rastätter (E-Mail, 0721 / 509680-30)
1.
Grundlage unserer Honorarvereinbarung für die Vermögensverwaltung ist in der Regel die Höhe des zu verwaltenden Vermögens bzw. die Höhe der jährlichen Mieteinnahmen
2.
Ein erstes informatives Gespräch, in dem Sie uns persönlich und unsere Kanzlei kennen lernen, ist für Sie kostenlos.
3.
Wenn Sie uns mit der Verwaltung Ihrer Immobilie beauftragen, vereinbaren wir je nach Umfang der von Ihnen gewünschten Leistungen eine individuelle Vergütung bzw. ein Pauschalhonorar.
4.
Sie wünschen die Nennung eines konkreten
Kostenrahmens für Ihren persönlichen Fall? Gerne informieren wir Sie hierüber
kostenlos. (Kontakt)
Rechtsanwalt
Steuerberater
Rechtsanwältin
LL.M. (Barcelona)
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt · Steuerberater
Studium der
Rechtswissenschaften an der Universität Mannheim
Referendariat
am Landgericht Karlsruhe mit Wahlstation bei der
Oberfinanzdirektion
Karlsruhe.
Zulassung
als Rechtsanwalt seit 1987
Autorentätigkeit
seit 1989 („Die Satzung der GmbH“, Heidelberger Musterverträge, Link zum Buch)
Zulassung
als Steuerberater seit 1991
Allgemeine Steuerberatung
Steuerstrafrecht
Unternehmensrecht
Erbrecht, Gestaltung und Abwicklung
Testamentsvollstreckungen
Zwangsverwaltungen
Hausverwaltungen
Rechtsanwalt · Steuerberater
Studium der
Rechtswissenschaften an der Universität Mannheim
Referendariat
am Landgericht Karlsruhe mit Wahlstation bei der
Oberfinanzdirektion
Karlsruhe.
Zulassung
als Rechtsanwalt seit 1987
Autorentätigkeit
seit 1989 („Die Satzung der GmbH“, Heidelberger Musterverträge)
Zulassung
als Steuerberater seit 1991
Allgemeine Steuerberatung
Steuerstrafrecht
Unternehmensrecht
Erbrecht, Gestaltung und Abwicklung
Testamentsvollstreckungen
Zwangsverwaltungen
Hausverwaltungen
Rechtsanwältin · LL.M (Barcelona)
Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg, New York und Barcelona
Referendariat am Landgericht Karlsruhe
Zulassung als Rechtsanwältin seit 2013
Zertifizierte Testamentsvollstreckerin seit 2016
Erbrecht
Erbschaftsteuerrecht
Testamentsvollstreckung
Grundstücksrecht
Spanisches Grundstücksrecht
Familienrecht
Rechtsanwältin · LL.M (Barcelona)
Jurastudium an der Universität Heidelberg und New York
Referendariat in Karlsruhe und Speyer
Postgraduierten Studium zum Legum Magistra (LL.M.) in spanischem Recht an der Universität Pompeu Fabra in Barcelona
Zulassung als Rechtsanwältin seit 2013
Zertifizierte Testamentsvollstreckerin seit 2016
Erbrecht
Erbschaftssteuerrecht
Testamentsvollstreckung
Grundstücksrecht
Spanisches Erb- und Grundstücksrecht
Familienrecht
Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Freiburg
Referendariat am Landgericht Karlsruhe
Promotion zum Doktor der Rechte (Thema: Strafzwecke und Strafzumessung bei der Steuerhinterziehung, Link zum Buch)
Zulassung als Rechtsanwalt seit 2017
Steuerrecht
Strafrecht
Mietrecht
Verkehrsrecht
Grundstücksrecht
Erbrecht
Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Freiburg
Referendariat am Landgericht Karlsruhe
Promotion zum Doktor der Rechte (Thema: Strafzwecke und Strafzumessung bei der Steuerhinterziehung)
Zulassung als Rechtsanwalt seit 2017
Steuerrecht
Strafrecht
Mietrecht
Verkehrsrecht
Grundstücksrecht
Erbrecht
Steuerfachangestellter,
Bilanzbuchhalter
0721 / 509680-72
Seit mehr als 18 Jahren arbeite ich nun schon in einem Steuer- bzw. Rechtsanwaltsbüro. Nach einer Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter erweiterte ich mein Aufgabengebiet und betreue Sie in den Bereichen Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung, Abschluss und Steuererklärungen nach bestem Wissen und Gewissen.
Steuerfachangestellte, Bilanzbuchhalterin
0721 / 509680-60
Ich gehöre schon seit 1992 zum Team der Kanzlei. Seit meiner Weiterbildung zur Bilanzbuchhalterin kümmere ich mich um die Belange meiner Mandanten rund um Buchhaltung, Jahresabschluss, Gewinnermittlung und Steuererklärungen. Auch bei Problemen oder Schwierigkeiten bin ich für Sie da und versuche, mit Ihnen die beste Lösung zu finden.“
Steuerfachangestellter, Bilanzbuchhalter
0721 / 509680-61
Seit meinem Beginn der beruflichen Ausbildung arbeite ich im Team der Kanzlei. Mein Berufsweg begann im Jahr 1986 mit der Ausbildung zum Steuerfachgehilfen und danach mit der Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter. Seitdem kümmere ich mich um die Buchhaltungen, Jahresabschlüsse und Steuererklärungen meiner Mandanten. Nicht zu lösende Probleme oder Schwierigkeiten gibt es bei uns nicht, gemeinsam werden wir immer einen Weg finden.
Steuerfachangestellter
0721 / 509680-71
Im Jahr 2010 begann ich meine Ausbildung zum Steuerfachangestellten in der Kanzlei Rastätter. Seit erfolgreichem Bestehen meiner Ausbildung arbeite ich in den Bereichen Finanzbuchhaltung, Lohn-Gehaltsabrechnungen und Jahresabschluss. Aktuell mache ich eine Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter im Wege der Abendschulung. Deshalb bin ich freitagmittags sowie vereinzelt an Donnerstagnachmittagen nicht im Hause.
Master of Accounting and Taxation
0721-509680-63
Seit Januar 2015 bin ich Mitarbeiter in der Kanzlei Rastätter. Aufbauend auf mein Bachelorstudium der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) habe ich 2017 an der der Universität Mannheim in einem dualen Studium meinen Master of Accounting & Taxation erworben. Momentan bereite ich mich auf die Steuerberaterprüfung vor.
Steuerfachangestellte
0721 / 509680-76
Steuerfachangestellte
0721 / 509680-75
Steuerfachangestellte
0721 / 509680-63
Steuerfachgehilfin,
Bilanzbuchhalterin
0721 / 509680-73
Bürokauffrau
0721 / 509680-53
„Lächeln kann man hören.“ Mit Freude unterstütze ich seit Juni 2001 die Kanzlei vormittags im Sekretariat. Ich bin u.a. für allgemeine Verwaltungstätigkeiten sowie für das Schreiben der täglichen Post zuständig. Gerne nehme ich Ihren Telefonanruf entgegen und bin bemüht, damit Ihr Anliegen umgehend bearbeitet werden kann.
Industriekauffrau
0721 / 509680-51
Rechtsanwaltsgehilfin, Rechtsfachwirtin
0721 / 509680-52
Gemeinsam sind wir stark. Nach diesem Motto arbeite ich seit 1997 im Rechtsmanagement der Kanzlei Rastätter. Ich bin gelernte Rechtsanwaltsgehilfin und habe die Weiterbildung zur geprüften Rechtsfachwirtin mit Unterstützung der Kanzlei absolvieren dürfen. Zu meinem Tätigkeitsbereich gehören u. a. die Verwaltung von Fristen und Terminen, Abrechnung der Mandate und Zwangsvollstreckung.
Im Jahr 1954 gründete der frühere Seniorpartner Rudolf Rastätter unser Familienunternehmen. Durch die Erweiterung des Leistungsangebotes der Steuerberatung um die Rechtsberatung hat die Kanzlei Rastätter ihre heutige Größe von 15 Mitarbeitern erreicht.
Wir beraten kleinere und mittlere Unternehmen, Freiberufler und Privatpersonen bei steuerlichen und rechtlichen Fragestellungen. Das Verhältnis zu unseren Mandanten ist durch eine langjährige, auch persönliche Verbundenheit geprägt.
Die sich ständig ändernde Gesetzeslage sowie der technische Fortschritt erfordern ein qualifiziertes Team von erfahrenen Beratern und Mitarbeitern. Aus diesem Grund ist eine konstante professionelle Weiterbildung des gesamten Teams eine Selbstverständlichkeit für uns.
Rudolf
Rastätter
Rudolf
Rastätter
Rudolf
Rastätter
Kommen Sie bei uns vorbei! Sie werden werktags von 8
bis 17 Uhr immer auf offene Türen stoßen. Unser freundliches und modernes Büro
finden Sie in der Rastatter Str. 22 in Karlsruhe Rüppurr (Anfahrt). Direkt vor unserer Kanzlei steht Ihnen ein
großer Firmenparkplatz zur Verfügung und die Haltestelle Ostendorfplatz ist nur
150 Meter entfernt.
JMM-Avocat à la Cour
18, rue de Tilsitt
75017 Paris
Tel: 0033 1 58 56 66 50
Mail: contact@jmm-avocats.fr
RDB Abogados
Carrer Aragon 284 2-2
08007 Barcelona
Tel: 0034935325596
Mail: infor@rdbaabogados.com
Kanzlei Rastätter
Steuerberater & Rechtsanwälte
Rastatter Straße 22, 76199 Karlsruhe
Fon: 0721 50 96 80 30
Fax: 0721 50 96 80 40
Mail: info@kanzlei-rastaetter.de
Bürozeiten: Mo - Fr, 08:00 - 17:00 Uhr